Die Kress dreht halt ziemlich schnell. Kann man zwar runterdrehen (manche auf 5000 rpm) allerdings hat sie dann lange nicht mehr die Nennleistung, und entsprechend kein Drehmoment mehr.

Nur um mal ne Hausnummer zu nennen: Ich habe ne konventionelle Fräse. Die hat ~0,75kW bei max 3000 rpm. Mehr als 0,5mm Zustellung in Stahl bei nem 6er oder 8er Fräser macht die auch nicht vernünftig mit.

Zusätzlich werden dir die Lager der Kress ziemlich bald den Dienst quittieren, wenn du Stahl damit fräst.

Die Kress Oberfräsen sind sicher nicht schlecht, aber halt für Metall nicht ausgelegt. Und um damit rumzuprobieren sind sie, zumindest für mich, doch eindeutig zu teuer.
Ne 1050 kostet ja schon gute 200€. Gebraucht vielleicht weniger, dann wärs vielleicht ne Überlegung wert.
Für 4-500€ bekommst du bereits ne China-HF-Spindel mit Frequenzumrichter.

Den Lautstärkeaspekt dabei mal ganz außen vor gelassen, der spielt, zumindest bei mir, eher keine Rolle.


Zum Stahl:
Kleinmengen bekommst du bei Wilms: http://www.wilmsmetall.de/
oder hier: http://www.kleinteile24.de
oder bei Ebay.
Stahl Rohmaterial gibts meistens in 6m Herstellungslängen.
Wenn du geeignet planst, kannst du die gut ausnutzen.
Wenn du bei nem lokalen Händler ne 6m Stange kaufst, kommst du meistens deutlich günstiger bei weg, als bei Händlern, die auch Kleinmengen verkaufen.

Allerdings musst du Stahl natürlich auch geeignet bearbeiten können, sonst wird der Bau zu teuer, weil du alles mögliche fremdfertigen musst.
Hast du da die Möglichkeit zu, super. Wenn nicht nimm lieber Alu oder Aluprofile.