Hi,

Es gibt hier einen sehr umfangreichen Thread zum Thema CNC-Fräse. Den solltest du dir (trotz der Seitenzahl) mal antun.

Mit die günstigsten (neuen) Linearführungen bekommst du bei Romani:
http://www.romani-gmbh.de/

Günstiger evtl. mit viel Geduld bei Ebay. Wobei du da auch ziemlichen Müll bekommen kannst.

Du fragtest, wo man nicht sparen sollte:
1) Bei den Führungen. Die unterstützten Rundführungen, solltest du wenn du auch mal Stahl ankratzen willst, eher meiden.
Wenn es preislich nicht anders geht, dürften die allerdings das beste sein, was du in dem Segment bekommst.

2) Wenn du genau arbeiten willst, nimm Kugelumlaufspindeln. Die Muttern sind teurer als Trapezgewinde, aber der Unterschied lohnt sich.

3) Auf keinen Fall solltest du bei der Spindel sparen.
Hier ist es allerdings schwer einen Alleskönner zu finden (und zu bezahlen)
Holz, Kunststoff und Platinen benötigen hohe bis sehr hohe Drehzahlen. (20.000 rpm und mehr)
Alu und Stahl hingegen brauchen weniger, dafür aber deutlich mehr Drehmoment.
Alu lässt sich auch mit 20.000 noch bearbeiten, Stahl weniger.

Hier wäre eine HF-Spindel zu empfehlen. Von Dremel, Proxxon oder Kress würde ich Abstand halten (zumindest mit Alu und Stahl)
Gibt es wohl auch aus China die Spindeln, sind einige auch sehr zufrieden mit. Ich selber kann dazu allerdings nichts sagen, hab so ein Teil noch nie Live erlebt.

Die Frässpindel wird mit Sicherheit den größten Betrag im Preis ausmachen.


Ansonsten solltest du Stahl als Baumaterial in Erwägung ziehen. Ist billiger als Aluminium (und nochmal deutlich billiger als wenn du Aluprofile nehmen nehmen würdest)
Außerdem ist die Festigkeit von Stahl deutlich höher.

So genug geschrieben für heute.
Gruß,
Benjamin