Moin!

Nur kurz zum löten von TQFP: wenn du ne "Amateur-Lötstation/Lötkolben" hast, ist die Methode mit der Entlötlitze wohl die beste. Mach ich auch so allerdings versuch ich zumindest die Pins einzeln zu verlöten damit der chip nicht so heiss wird. Dann muss man nurnoch 2-3 Brücken entlöten. Solltest du ne Weller Station haben oder Zugang dazu: Von Weller gibts Lötspitzen mit hohlkehle, da muss man den IC nur an 2 pins fixieren, flussmittel drauf, zinn auf die spitze und rüberziehen. Da bleibt nur so viel zinn hängen wie benötigt, der rest bleibt in der Spitze...

Gruß