okay, ja das mit frequenz scheint mir auch am einleuchtensten...ist nur die frage ob ich dann auch 2 sensoreneinheiten im robo bauen muss, oder ob eine alles übernehmen und 2 signale unterscheiden kann...mit 2 bin ich natürlich auf der sichersten seite...
--
naja das mit dem randabfahrn is sone sache: der robo würde 1. ewig brauchen und hätte 2. schwierigkeiten mit dem folgen:über den rand darf er ja nicht raus, was heißt er müsste immer wieder schräg an den rand bis begrenzungsschleife und dann wieder etwas weiter...wenn man die schleife weit genug nach innen verlegt und den robo ihr dann folgen lässt, halte ich die gefahr auch zu groß, das er doch mal rausfällt...ne ladeschleife in der mitte ist einfacher zu realisieren denke ich...