Ein Grund, warum er heiß werden könnte ist, dass durch den Ausgangspin zu viel Strom fließt. Er hat insgesamt 4 mögliche Ausgangspins (6, 7, 9, 10), von denen nur 10 angeschlossen ist. Es liegt der Verdacht nahe, dass Pin 10 recht niederohmig an Masse oder Plus hängt, was nicht sein sollte. Darauf kann man mal die Fehlersuche konzentrieren. Leider ist Deine Beschreibung, was am 10 hängt, nicht ganz klar, so dass ich im Moment nicht konkreter helfen kann.

Was macht der HCF-IC eigentlich ?
Solange der IC Impulse am Eingang (pin 11 oder 12) bekommt, schaltet der Ausgang (10) für eine bestimmte (über die Hardware an Pin 14 und 15 einstellbare) Zeit high. Wenn die Impulse fehlen, schaltet der Ausgang nach Ablauf der Verzögerungszeit auf low. Also einerseits eine Art "Gleichrichtung" des gepulsten Signalstroms und auch eine Störunterdrückung bei sehr kurzen Unterbrechungen, die man nicht detektiert haben will.