- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Impulsverlängerung mit NE55

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Mit dem Poti wird die Spannung bis kurz unter die Schaltschwelle des NE555 eingestellt. Der Kondensator lässt nur die Änderungen des Signals (also die Flanken) durch, und dann reichen die 0,5V Signaländerung, um den NE555 zu schalten, weil dieser ja mit dem Poti schon sehr nah an die Schwelle eingestellt wurde.
    Poti würde ich so im Bereich 10k...100k wählen, der Kondensator vielleicht 10..100nF ?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    10
    Hab das Leider noch nicht ganz Verstanden. Die Schaltschwelle ist ja bei mir 1.67v. Ich muss also irgendwie unter diese Schaltschwelle kommen. Stell ich jetzt mit dem Poti eine Spannung von 1.8v ein? Meine 4.8-5v schalte ich mit einem Kondensator direkt auf den PIN2. Werden dann die Differenz von 4.8-5v, also 0.2V von den der Potispannung von 1.8v abgezogen? also 1.8v - 0.2v = 1.6v, dann würde der NE555 ja schalten. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe....

    Merci

Ähnliche Themen

  1. Impulsverlängerung mit NE 555
    Von Gert246 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2007, 20:20

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress