Hi,
ich habe eine Platine mit PCF8591 und PCF8574. Diese hängt alleine an einem I2C bus zum Master. Etwa 6 Meter Cat5e. Die Übertragung geht gut, den PCF8574 kann ich wunderbar und ohne Fehler schalten.
Allerdings erhalte ich bei den AD Werten vom 8591 nur käse!
An den Eingängen hängen LEM Stromwandler. Diese geben einen Strom aus, der an einem Widerstand Spannung in richtung Masse abfallen lässt. Diese mess ich. Oder ich versuche es zumindest *G*
kann da vllt. jemand einen Fehler entdecken?Code:Disable Interrupts 'Wert1 auslesen I2cstart I2cwbyte &B10010000 'schreibbefehl auf controlbyte I2cwbyte &B00000000 'ersten ADC auswählen I2cstop I2cstart I2cwbyte &B10010001 'lesebefehl I2crbyte Laststrom , Ack 'Daten auslesen I2crbyte Laststrom , Nack 'Daten auslesen I2cstop 'Wert2 auslesen I2cstart I2cwbyte &B10010000 'schreibbefehl I2cwbyte &B00000001 'zweiten ADC auswählen I2cstop I2cstart I2cwbyte &B10010001 'lesebefehl I2crbyte Batteriespannung , Ack 'Daten auslesen I2crbyte Batteriespannung , Nack 'Daten auslesen I2cstop 'Wert3 auslesen I2cstart I2cwbyte &B10010000 'schreibbefehl I2cwbyte &B00000010 'dritten ADC auswählen I2cstop I2cstart I2cwbyte &B10010011 'lesebefehl I2crbyte Ladestrom , Ack 'Daten auslesen I2crbyte Ladestrom , Nack 'Daten auslesen I2cstop Enable Interrupts
ich denke die Hardware kann ich ausschließen, da der 8574 ja reibungslos funktioniert. Achja mein I2Cdelay habe ich auf 30 stehen.
Gruß
Lesezeichen