Also ich hab mir nun mal einen Hype Alpha Pro Regler mit 6A gekauft. Während dieses Quadrokopter hype ist auch viel in Sachen Regler Hackning geschehen. Nun muss der Regler ja nur den Motor auf eine konstante Drehzahl von etwa 5000 U/M bringen. Da ist es wohl etwas zu viel Aufwand das mit dem uC zu machen der noch den Rest machen soll, da ich auch noch die Drehzahl messen müsste. Ich dachte stattdessen daran einfach den Atmega8 auf dem Regler zu "hacken" da die Drehzahl ja eigentlich anhand der Kommutierungen bekannt ist (wenn ich das richtig verstanden habe). Hat jemand damit Erfahrungen und kann mir helfen? Natürlich müsste auch die Strombegrenzung und der Temperaturschutz beibehalten werden den der Regler zur Zeit Standardmäßig hat. Wie ich im Internet schon gesehen hab, ist die ISP Schnittstelle wohl auf Pads ausgeführt (http://gallery.mikrokopter.de/main.p...Umbau.jpg.html). Was haltet ihr von der Überlegung?
gruß homedom
Lesezeichen