Moin Moin
Ich wert mal ein paar den Infos die noch habe in den Raum werfen.
Musste mich leider aus der Diskussion ein paar Tage ausklinken, mir fehlt etwas die Zeit im Moment.
Also der normale SUMP Client ist imho nicht mehr ganz state of the art.
(Und wird von der Community um den Logicsniffer auch kaum noch genutzt.)
Außerdem ist die Firmware auf dem LA ab Werk auch schon ein paar Monate alt.
Was ich empfehlen kann sind die Rumd-um-sorglos-Pakete von dort : http://www.gadgetfactory.net/logicsn...iffer.Download
Das sieht zwar nicht aus, weil nicht DangerousPrototypes dran steht, aber das sind die aktuellen offiziellen Sotwarereleases.
Gadgetfactory ist die zweite Community, die sich an der Entwicklung vom LogicSniffer beteilig.
In den Paketen da ist alles drin, Firmware, Bootloader, Client, und die Tools um die ersten beiden in den LA zu bekommen.
Das passt alles zusammen und wurde zusammen getestet.
Außerdem kann ich die neue Firmware v3 Demon core nur empfehlen.
Sie hat erstens Support für die neuen Trigger die man sich bei dem HP LA abgeguckt hat, siehe mein erster Post.
Und zweitens RLE also Run Lenght Encoding, nutz also den Speicher auf dem Board besser und so kann man in machen Fällen länger aufzeichnen.
Allerdings ist die Unterstützung im Client am PC noch nicht komplett.
Tortzdem lohnt es sich hier mit den stable releases am Ball zu bleiben.
Der aktuelle Stable hat schon viele kleinere Verbesserungen im Vergleich zum SUMP client.
Gruß
Sebastian
Lesezeichen