Hi,
wow, danke Redbaron . Die Schaltung ist wirklich einfach, ich kann ja meine in vorzeigbare Form bringen und verlinken.
Die Idee mit dem Joystick finde ich besser als mit dem Drehpotentiometer.
Ja, ich hab genau einen Motor, der über ein simples Getriebe mit dem OAZ verbunden wird.
Die Stromversorgung läuft wenn ich mobil unterwegs bin über einen Akku (12V, allerdings sehr kräftig, d.h. hochregeln für den Motor ist kein Problem) und wenn nicht, dann über ein 12V Netzteil.
Wie lange können die Tinys ohne Stromversorgung überleben ohne die Programmierung zu vergessen.
Der Schrittmotor müsste nur kurzzeitig halten, am OAZ ist eine Schraube mit dem man den Fokus fixieren kann, bis ich den Strom abschalte.
Beim Joystick, lässt sich dieser nur nach oben/unten und link/rechts bewegen, oder auch im Kreis, oder kann man die unbelegte Achsen blockieren.
Was spricht eigentlich genau gegen Einzelschritt rechts/links?

Nochmal Danke und viele Grüße,
Mark