Moin,

wie gesagt, ich habe keine Ahnung von Teleskopen. Warum macht man das so aufwendig, das mit dem An- und Abstecken? Warum überhaupt einen Motoratrieb? Ist da eine Handeinstellung nicht einfacher? Würde mich schon 'mal rein interessehalber... Hast du vielleicht eine Abb. wie so ein OAZ aussieht?

Schablone ist gut. Muss man beim Knopf für den Hebel am Joystick ein wenig aufpassen. Der bewegt sich auf einer Kugelschale, da muss genügend Spiel bleiben. Sollte aber kein Problem sein.

Noch einmal zum Einzelschritt (Joystick rechts/links): Auslenken => 1 Schritt. Für den nächsten Schritt erst wieder zurück zur Mitte. Oder: Auslenken => Schritte mit langem Abstand.

Zum kontinuierlichen Betrieb (Joystick auf/ab): Auslenkung => konstante Schrittrate? Oder Schrittrate proportional zur Auslenkung? Oder Schrittrate quadratisch zur Auslenkung? Wie viele Schritte pro Sec maximal?

Wenn o.g. Dinge klar sind, fasse ich alles noch einmal zusammen und mache "eine Zeichnung".

vg
Red Baron