Zum Trennen kann man richtiges Trennwachs nehmen. Das ist mit Petroleum oder ähnlichem Verdünnt und lässt sich wunderbar verteilen. Nach dem Einreiben noch etwas ausdünsten lassen und polieren und schon sollte das gehen. Das Gelcoat perlt auch nicht wirklich davon ab. Dass Laminat und Form eine gewisse Verbindung eingehen, lässt sich aber selbst damit nicht immer verhindern, wie wir herausfinden mussten *g*.
Jedenfalls hatten wir eine schöne Leichtbaukarosserie für ein Kleinfahrzeug (Uni-Projekt) laminiert, 2,5m lang, 50cm breit und jeweils 30cm hoch (waren 2 etwa gleich große Hälften). 0,8mm dick, jeweils etwa 2kg schwer und durch Versteifungselemente auch stabil. Allerdings haben wir die auch mit Vakuum in eine gefräste Negativform gezogen, um überschüssiges Harz abzusaugen.
Was als Trennmittel auch gut sein soll ist flüssige Trennfolie zum Aufpinseln, die sich beim Entformen mit ablöst. Einfach mal im R&G-Shop umsehen, da sind auch ein paar Videos, die ganz informativ sind. Oder auf Youtube gibts auch Videos von Laminierprozessen. Ich kann dem aber auch nur Zustimmen, dass Laminieren immer eine riesen Sauerei ist^^