Kerzenwachs ließe sich sicherlich in Ethanol oder etwas ähnlichem Lösen,um es besser auftragen zu können, wenn man aber eh bei R&G bestellt kann man sich auch gleich richtiges Trennmittel holen, das geht eigentlich ganz gut.
Wenn ihr hohen Wert auf eine glatte Oberfläche legt, könnt ihr erstmal eine Form von dem jetzigen Positiv machen (sollte ordentlich geschliffen, gespachtelt und lackiert sein) und diese dann nochmal von innen auslaminieren, sodass die Oberflächengüte erhalten bleibt. GFK nachträglich noch zu schleifen ist teilweise keine so gute Idee, vor allem bei Gewebe kann man so schnell die Glasfasern zerstören.