Für den µC Einstieg empfehle ich deshalb einen kleinen µC wie ATtiny45 oder ATiny44 und die BASCOM-AVR Demo Version als IDE. Zum HW Aufbau ein 5v Steckernetzteil, Steckbrett, Widerstände, Kondensatore, LEDs, etc. An Meßgeräten ein Multimeter, ein Oszilloskop wird früher oder später zur Fehlersuche und Eigenentwicklung fast unumgänglich sein. Zum Flashen des µC noch ein Programmierkabel, das von der Art des Interfaces Deines Programmier PCs abhängt. Mein Parallelportdongle hat auf Anhieb funktioniert und hab mich deshalb nicht um
USB Adapter gekümmert.
Lesezeichen