-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Also...
Scanner: Wie oben besprochen, viieeelllleee schöne Teile, von denen man den Namen nicht kennt 
Wecker: Naja, wenn's Digital ist, kannst ja das Display (meist 4-Zeichen-Flüßigkristall oder LED) mal ansteuern, dann Haufen von Logischen Elementen (na eben eine Uhr
), Quarze, vielleicht nen µC, der dir dann die genaue Zeit erreichnen kann und Weckfunktionen hat (<-- fahrender Wecker
), Nen Funk-Uhr-Sync-Teil, wenns ne funkuhr war (sehr nützlich für viele Sachen, die eine genaue Zeit-Syncronisation benötigen, wie z.B.: Uhren
), etc.
Kopfhörer: mehr oder weniger qualitative Lautsprecher um deinen Robbi sprechen (fiepen, es lebe R2-D2
)zu lassen....
radio: UKW-Empfänger, vielleicht digital, in einem Chip eingebaut... Kleinzeug, sprich Elkos, Transistoren, Widerstände, Spulen, etc.
Fernsteuerung: Wenn du auch die andere Seite hast, kannst dir den Kauf eines Funkmoduls ersparen 
maus: viele schönen Taster, mechanische: Rollrad, optische: rotes LED und ne 4 Pixel CCMOS-Camera, Nutz(losigkeit) siehe Forum
Fernseher: Hochspannungstrafo... (= Kein Spielzeug, Lebensgefahr!), "Keinzeug"
walkam: feinmechanik, ein wenig Elektronik
PKW: *gg* echt viele tolle Sachen, wie Motor, Kolben, Dichtung...
Also, das kannst so grob geschätzt aus den Sachen herausbauen. Was du daraus machen willst, ist dir frei überlassen. Mit einem µC kann man eigentlich viele tolle Sachen machen, von Uhren bis Robotern 
MfG
Mobius
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen