So, neuer Anlauf!
Ich habe jetzt die Odometrie mit dem Linienfolger verbunden.
Dabei dient der Linienfolger zur Erkennung von Tischkanten. Somit soll der ASURO
Auf verschieden großen Flächen fahren können ohne irgendwo runter zu fallen.
Code:
#include "asuro.h" 
int main(void) 
{   
unsigned int data[2];     
Init();
while(1)
{       
OdometrieData(data);    
	if (data [0] || data [1] < (70))
    {StatusLED(GREEN);}    

else
	{StatusLED(RED);}

LineData(data);
if (data[0] < data[1])
		{ 
         BackLED(ON,ON); 
		 }
else
	{
	BackLED(OFF,OFF);
	}
}
}
Ich habe noch keine Werte o.ä. eingesetzt da ich zuerst testen wollte wie die beiden Programme zusammenarbeiten.
Meine Frage ist wie man den ASURO über die Odometrie dazu bringt, sich zu drehen und dann weiter zu fahren, wieder zu drehen usw.