Ok, könnte man versuchen!
Aufgabenstellung:
Ich möcte einen Encoder per Funk auslesen.
Ein Interface-IC ließt den Encoder 4-fach aus und gibt clk-up und clk-down signale aus.
Bisheriger Aufbau:
Diese Pulse gehen (nach einem Kabel und hoffentlich bald nach einer Funkverbindung) in einen Up/Down Counter (74HC193). Der Counter wird mit 10khz durch einen avr-µC ausgelesen. Den externen Up/dwn counter verwende ich, da es keine hardwarelösung für up/down counter in AVRs gibt. zwei externe Interrupts, und cnt++ bzw cnt-- ist zu ungenau (wegen doppelten interrupts, rechenzeit verschwendung etc.)
Die Counter-AVR Kombi soll später durch nen FPGA ersetzt werden. Die Samplerate wird bis auf 30Khz angehoben.
Lösung Serielle Funkübertragung von signed int8:
Man ließt den Encoder mit einem kleinen AVR (attiny13) aus und sendet mit 10khz den
inkrementalen wert per Funk.
(Wertebereich -3, -2, -1, 0, +1, +2, +3)
Die Eigenschaften der typischen Funkmodule
- BAUDRATE 38200
- latenz 20ms
haben mich bisher davon abgehalten! oder ist das gar nicht kritisch???
Da sind die Daten doch so einfach... nur zwei clk-leitungen, keine synchro etc.
Da kann man sich doch die ganze codierung etc sparen und hat auch kaum latenz!
Oder? :-/
Lesezeichen