ich selbst präferier den AVR-Dragon für ca 60€ zum programmieren der Chips, leider ist der Win7-Treiber nicht kompatibel mit dem AVR-Dude, man kann zwar einen Treiber mit einem passenden Tool schnell stricken, aber der hat keine Signatur und Win7 mag keine unsignierten Treiber .... der MyAVR/MySmartAVR Programmierer müsste aber AVR-Dude-Kompatibel sein, hat eben leider nur ISP zum programmieren und kein Parallel Programming
ISP ist eine serielle Form, bei der der µC arbeiten muss (falls man mit den Fuses mist gebaut hat, kann es passieren dass man ihn dann nicht mehr programmieren kann)
Parallel Prog steuert der Speicher des µC direkt an und damit kann man auch nen "zer-fuse-ten" chip retten ^^ ... aber lass dich da lieber von anderen beraten WAS für n Programmer du nehmen sollst, stell nur sicher dass er mit dem AVR Dude arbeitet sonst geht das überspielen der Programme aus Eclipse heraus nicht, nur mit einem extra Programm wie PonyProg z.B.
Schau dir http://www.rn-wissen.de/index.php/AV...leicht_gemacht mal an, da findest du alles für deine ersten Experimente, versteif dich nicht auf Toolkits, wenn du dir die Zeit nehmen kannst, es ist sehr lehrreich, auch die Fehler und Fehlkäufe die man so macht ^^
Lesezeichen