GENAU diese Doppelquad habe ich mir für mein DVB-T gebastelt, genau angepasst an das Frequenzspektrum "meines" Senders. Hintergrund: dann kann ich für ein paar öffentlich-rechtliche Sender den Fernseher ohne Satellitenbox fahren - und mit einer normalen λ/2 gehts nicht, weil zwischen Sender und Fernseher (m)ein ganzes Haus steht.Zitat von PsiQ
Einfacher wäre die λ/2 natürlich allemal und für Dich vielleicht ausreichend. Dimensionierung - wenns optimal sein soll - etwa nach diesen Angaben (0,95/0,97).
Für die bessere (mit dem Normstengel gehts nicht) Verbindung meines WLANs über zwei Stockwerke habe ich auf die potthässliche Lösung verzichtet und mir eine Yagi gebaut . Damit bin ich sehr zufrieden. Vielleicht kannst Du mit diesen Links etwas anfangen?
Viel Erfolg
Lesezeichen