MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
den Bit brauch ich dann eigentlich nicht, denn ich hab für jede Spannung eine Zeile im Display, da setz ich sowieso das Vorzeichen im Programm ein. dann könnte ich den Transi auch weglassen, oder?
Pollin evaluationsboard mit diversen Atmels für eigene Basteleien
C-Control Pro Mega128, Projektboard, eigene Basteleien, AVR Dragon .....
Woher werdest du dann wissen, welche Polarität die Spannung am Eingang des Messgleichrichters hat ?
Wenn es immer gleich für alle Spannungen ist, dann kannst du es natürlich weglassen.![]()
Geändert von PICture (23.05.2011 um 15:37 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
weil ich weiß, welcher gleichrichter welche Spannung mißt, und da an dieser Stelle eben nur zB -0 bis-24V anliegen kann, ist das Vorzeichen logischerweise -
wenn die Spannung die ein bestimmter Gleichrichter mißt, +0 bis +24V sein kann, dann ist das Vorzeichen logischerweise +
Die Gesamtspannung über beide Regler ist sowieso +
dann kann ich mir dieses Bit sparen, oder siehst du das anders?
Pollin evaluationsboard mit diversen Atmels für eigene Basteleien
C-Control Pro Mega128, Projektboard, eigene Basteleien, AVR Dragon .....
Das stimmt, ich sehe es genauso, wie du.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
den Widerstand und die Diode, muß ich die drinlassen oder kann ich die dann auch weglassen?
Pollin evaluationsboard mit diversen Atmels für eigene Basteleien
C-Control Pro Mega128, Projektboard, eigene Basteleien, AVR Dragon .....
Die Bauteile die an der Basis hängen kannst du auch weglassen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen