Das ist beim einkalkulierten Verlust die beste Lösung. Ich bin gespannt, ob die "bessere" Bauteile vom Reichelt wirklich bei uns hergestellt wurden.![]()
Das ist beim einkalkulierten Verlust die beste Lösung. Ich bin gespannt, ob die "bessere" Bauteile vom Reichelt wirklich bei uns hergestellt wurden.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
hey,
Ich bin gespannt, ob die "bessere" Bauteile vom Reichelt wirklich bei uns hergestellt wurden.Nein, sicherlich nicht. aber ist so, dass ich wirklich maximalbelastungen des l6203 nutzen werde, und ich da bin ich auf zuverlässigkeit angewiesen, auch wenn es fakebauteile wären! aber ich werd es einfach mal versuchen und 2 päckchen von den dingern kaufen und dann mal ein pärchen verbauen und schauen, wie sie sich schlagen.
MfG
Michi
Meine eigene cnc-Fräse:
mihuno.oyla3.de
Lesezeichen