Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
Ein Ring hilft auch nicht weiter. Man hat da zwar keine Refelxion am Ende, dafür aber das Zusammenlaufen der Wellen von beiden Seiten - der Effekt ist ziehmlich der gleiche. Als Nachteil hat man noch mehr kapazitive Last da sind die ca. 1200 pF auch so schon 3 mal mehr als bei I2C vorgesehen sind.

Darum habe ich auch vorsichtshalber "versuchen" geschrieben. Ich habe so etwas einmal bei einen RS485 Bus gemacht da es mit den üblichen 120 Ohm Abschluss Widerständen einfach nicht geklappt hat. Als Ring klappte das dann ohne größere Probleme, Leider war dadurch die Leitung aber etwas "sehr lang" ca. knapp 2 km. Ich habe dann den/die Abschluss Widerstände mittels Poti und Ozzie so gewählt das ein Sauberes Rechteck mit steilen Flanken auf der Leitung erschien. OK damit gab es auch weniger Probleme (Lesefehler), Letztendlich habe ich wieder den Ring genommen und die Arbeitszeit Erfassung läuft seit 20 Jahren ohne Probleme, außer es zerhaut einmal wieder Überspannung alle SN75176 Leitungstreiber.

Gruß Richard