- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Netduino Plus Einstieg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Sinsheim b. Heidelberg
    Alter
    31
    Beiträge
    519
    Hallo,
    danke für deine schnelle Antwort.
    Ich habe mir VB.Net Express runtergeladen und wollte "Micro Framework 4.1 SDK" installieren, geht aber nicht, da ich Visual C# benötige.
    Mein Problem ist es, einen guten Einstieg zu finden. Ich kenne kein Tutorial, wo erklärt wird, wie man das Netduino programmier bzw. anspricht.
    Ist eigentlich C# ->C++ (also Java+C) oder was eigenes?

    Gruß

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Dann benutz die Suche!
    Als das Ding raus kam gabs nen Thread dazu, dort ist auchn Tutorial und nen Link zu einer Wiki. Hat mir sehr geholfen und kann das Teil nur empfehlen, wobei es da auch bessere Varianten gibt.

  3. #3
    shedepe
    Gast
    Das mit C# kannst du auf Wikipedia nachlesen, dort is das ganze .Net gedönz recht gut erklärt.
    Fürn einstieg mit dem Netduino
    http://netduino.com/downloads/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Sinsheim b. Heidelberg
    Alter
    31
    Beiträge
    519
    Danke!
    Ich denke wenn man sich ein bisschen mit C# (C-Sharp) beschäftigt klappt das schon.
    Ich habe hier ein Buch gefunden, dass sich um das Netduino handelt:
    http://www.amazon.de/Getting-Started...5833585&sr=8-1
    Es ist auf Englisch, aber das ist auch gut so, denn dann lerne ich auch noch Englisch nebenbei =).

    Was mir noch einfällt. Ich habe ein Arduino Uno, und jedes mal wenn ich das USB Kabel entferne, ist der Code weg. Ist das beim Netduino genau so und ist es genau so groß wie das Uno?

    Gruß
    Flexxx

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Das ist beim Netduino nciht so und sollte auch beim Uno nicht so sein!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Sinsheim b. Heidelberg
    Alter
    31
    Beiträge
    519
    Dann muss ich nochmal schauen, warum es nicht klappt.
    Was hast du damit gemeint, dass es besere Varianten gibt?

    mfg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Es gibt z.B. das TinyCLR FEZ Panda (http://www.ghielectronics.com/downlo..._FEZ_Panda.pdf)
    Im Prinzip das selbe, aber mehr IOs, schneller und günstiger.

Ähnliche Themen

  1. Netduino I2C Problem
    Von TobiKa im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 17:25
  2. Neues Entwicklungssystem - Netduino
    Von Ls4 im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 10:07
  3. Einstieg in C
    Von elkokiller im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 18:16
  4. Einstieg in AVR
    Von DannyP im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 01:37
  5. Einstieg
    Von Franziskus im Forum Mechanik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.03.2004, 19:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests