Hi,
die einfachste und billigste Methode ist es, diesen Thermostat-Bausatz zwei mal zu kaufen: http://www.conrad.at/ce/de/product/1...08005&ref=list
und die Ausgänge dann einfach an die digitalen Eingänge der LOGO anzuhängen.
Am Bausatz kannst du dann zwei Dinge einstellen: Temperatur und Hysterese. Hysterese ist der Unterschied zwischen Ein- und Ausschaltzeitpunkt.
Wenn du z.B. beim ersten Thermostat als Temperaturwert 28°C einstellst und als Hysterese 4°C, dann hast du am digitalen Eingang der LOGO so lange Zustand "HIGH" bis 30°C erreicht sind, dann schaltet der Thermostat auf "LOW" und schaltet erst bei 26°C wieder ein.
Für die Nacht hast du das zweite Thermostat, da stellst du Temperatur auf z.B. 23°C und Hysterese auf 4°C, ...
Per Software schaltest du dann zwischen Tag- und Nachtbetrieb um und und schaltest die Lampen/Heizung zu bestimmten Zeiten komplett aus.
Es ist zwar vielleicht keine professionelle Lösung, aber eindeutig die billigste (28€) und sie funktioniert sicher.
lg Christoph
PS: Nur aus Neugierde: Für welches Tier ist das Terrarium? Ich baue auch gerade eine Terrariumsteuerung für ein Terrarium für große Madagaskar Taggeckos, allerdings nicht mit einer SPS sondern einem ATmega32. Da bin ich nicht so durch die Ein- und Ausgänge limitiert![]()
Lesezeichen