naja von der Leistung her würd ich's doch fragwürdig halten!
Aber mal was anderes, weils mir grade aufgefallen war im Bild, hat der tatsächlich ne HDMI BUCHSE und nen USB STECKER an dem Board verbaut ?? wäre es andersherum nicht weeeesentlich sinnvoller ? Also den "PC" direkt per HDMI Stecker an den TV und dann die Tastatur die i.d.R. n Kabel hat an die USB-Buchse ... nja Strom brauch er ja auch nochist halt nur n Prototyp
PS: es ging hier doch um eine Lösung für Bildung und Lehre, nen TV mit HDMI haben die meisten (hierzulande) und wenns der TV der Eltern iss! Ich finde es schon seeehr gut gelöst, Pack noch ne PCIe Bridge mit 4 Lanes drauf, ein Superminilinux und such ne Schnittstelle um die PCIe-Lanes nach draussen zu bringen und dann Programmier los! Vielleicht passt ja ne BOLT-Schnittstelle in Version2 mit drauf ^^
Lesezeichen