- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mikrocontroller mit RFID

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    gab da auch mal Eigenbau Projekte aber ich wies nicht wie zuverlässig die sind.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.07.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7
    ich hatte auch mal vor längerer Zeit ein RFID-Reader mit dem EM4095 und ATmega168 gebaut. Nach längern Test und Berechnung der Antenne hatte ich bei normalen Bedingungen bis zu 15cm Reichweite.
    Die Leiterplatte ist recht klein ( 48mm x 23mm ). Die Antenne hatte ich mir dann über http://www.spulen.com/shop/ besorgt. ( Typ SB43/015/3 )

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RFID.jpg
Hits:	12
Größe:	49,8 KB
ID:	19632

    Das Modul hat einen normalen RS232 (TTL) Ausgang. Für den Anschluss an einem PC muss dann nur noch ein Schnittstellenwandler ( z.B. MAX232 ) angeschlossen werden.

    Gruss
    Steffen

Ähnliche Themen

  1. rfid von Conrad
    Von Mandi Nice im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 12:40
  2. RFID-System
    Von Redals1311 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 21:42
  3. RFID und Atmega
    Von smookie im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 17:13
  4. RFID
    Von 23Dennis... im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2005, 17:37
  5. RFID - HILFEE!!!
    Von Moni - gast im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 09:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests