Hallo,
ich mache das auch mit einem Fahrtenregler http://home.arcor.de/wolfgang.rossne.../GATTACA9.html.
Mein Fahrtenregler macht nach einem Richtungswechsel genau 1,5s nichts. Um das zu verhindern kann man eine Geschwindigkeitsrampe modellieren. Diese muss allerdings sehr flach auslaufen. Ich habe diese Alternative nicht weiter verfolgt, weil ich durch die flache Rampe auch nicht in weniger als 1,5s zum Richtungswechsel kam.
Von der Volle-Kraft-Grenze bin ich weit entfernt und kann deshalb dazu nichts sagen. Ich nutze mein RC Car in seinem unteren Geschwindigkeitsbereich. Denn laut Beschreibung fährt mein RC Car 35km/h Spitze. Ich fahre es aber, autonom und in kleinen Räumen, nur mit ca. 0,72km/h (20cm/s). Was wiederum eine andere Kunst ist.
Ok, die Abstufung mag nicht fein sein. Aber, betrachte einfach mal drei aufeinanderfolgende Steuerwerte und lass diese sich wiederholen z.B.:
100, 100, 100, 100, 100, 100, ...
100, 100, 105, 100, 100, 105, ...
100, 105, 105, 100, 105, 105, ...
105, 105, 105, 105, 105, 105, ...
Allein diese 4 unterschiedliche Folgen (aus Tripeln) sollten 4 unterschiedliche (netto) Geschwindigkeiten zwischen 100 und 105 bewirken.
Lesezeichen