Hallo,

ich hab jetzt meine Asiatam-Panzerwanne mit Fahrtreglern (C. Microcar) ausgerüstet. Einerseits sind die recht preiswert (ca. 15 EUR / Stück), liefern für meine Verhältnisse ordentlich Strom (25 A) und "verbrauchen" jeweils nur einen Pin am Controller.
Das Verhalten ist aber doch recht gewöhnungsbedürftig bzw. merkwürdig.
Erst mal muss man die Regler bei jedem(!) Einschalten kalibrieren, also 2 Sekunden lang Nullstellung anlegen. Direkt von Vor- in Rückwärtslauf kann man auch nicht umschalten, es muss eine kurze Pause dazwischen liegen.
Steuern tue ich die per Arduino Servo lib, dort kann man Werte von 0 bis 180 senden die beim Servo der Gradzahl entsprechen.
Nun hatte ich angenommen, wenn ich einen Fahrtregler steuere bedeutet 90 Stop, 0 volle Kraft zurück, 180 volle Kraft vor und alle anderen Werte Drehzahlen dazwischen. Ist aber nicht so. Schon bei ca. 120 bzw. 60 geht's mit Full-Speed vor bzw. zurück, besonders fein scheint die Abstufung der Drehzahlen auch nicht zu sein. Bei 180 z.B. dreht sich der Motor gar nicht.
Alles in allem kommt man schon klar, aber ist das beobachtete Verhalten normal oder mache ich noch irgend was falsch?