Hallo,

ich weiß jetzt nicht, ob das Projekt noch aktuell ist, aber ich hätte da ein paar Fragen (Wenn Projekt gestoppt, bitte sagen, sonst mach ich mir um sonst einen Kopf):
  1. Wie hoch soll der max. Preis liegen (Schmerzgrenze)? Wenn ich mal an anderer Stelle einsetzen darf, so würde ich sagen, das was am meisten kostet, sind vermutlich die DCF77 (Funk-) Module. Die kosten bei Conrad schlappe 10€. Hinzu kommt noch Logik, die LEDs und das Gehäuse. Da kommt mächtig Schotter zusammen
  2. Wer soll das Ding zusammenbauen? Anfänger oder Profi? Soll nur die fertige Elektronik eingeschraubt werden, oder selber gelötet werden?
  3. Diesbezüglich: Kann man SMD verwenden? (Platz auf Platine spart auch Geld)
  4. Die Sache lässt sich nur mit programmierten ICs (=µCs) lösen. Darüber sind wir uns vermutlich einig. Wer soll die programmieren? Fertig programmiert ausgeliefert ist schwer, da sie hierzu erst in einen Programmer wandern müssten. Ginge aber.
  5. Mal was anderes: Soll der Minutenzeiger innerhalb einer Minute von einer LED zur nächsten hüpfen, oder würde da auch, sagen wir mal eine kürzere Zeitspanne (besser zum Ablesen) möglich sein?
  6. Was hälst du von der Idee Stunden, Minuten, Sekunden und die Markierungen auf 4 Kreisen unterzubringen (s. ELV)?
  7. Bis wann brauchst du das?


Ich hoffe ich hab nix vergessen.

MfG
Christian