- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Nationale Plattform Elektromobilität: Regierung sagt Förderung für Elektroautos zu

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von Dstitz
    ... gewisse Wertevorstellungen in unserer Gesellschaft Einfluss auf die Akzeptanz und letztlich auf die Nachfrage ... haben ...
    Zählt Mode, in, en-vogue zu Wertevorstellungen? Beispiel - obwohl es hier über Elektroautos geht: Werden nicht viele Dinge, beispielsweise derzeit gerade Pedelecs, auch oder sogar vorwiegend deswegen gekauft, weils cool ist? (Ich warte schon auf das Bundle Pedelec+Herzschrittmacher). Wobei ich auf meinen (Tretrad-) Fahrten über Pässe und sonstige Gebirgswege praktisch keine Pedelecs sehe. Woher auch, da wird bei einigen hundert Höhenmetern und einigen zig Kilometern zumindest ein Akku nicht reichen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Moin moin allerseits.

    Es ist doch keine Frage des Wollens oder der Akzeptanz zum E-Auto b.z.w. Umweltentlastung. Es ist eine Frage der Finanzkraft der möglichen Kunden und die ist im Bundesschnitt gesehen eher begrenzt. Eine normale Familie mit 2 Kindern in der beide Elternteile Arbeiten müssen, wird sich in den nächsten 100 Jahren kein E-Auto anschaffen können...Solange die Energie nicht VOLL aus Solar, Wind oder Wasserkraft gewonnen und entsprechend leistungsfähig gespeichert sowie Abgerufen werden kann, wird das alles für die breite Masse ein Wunschdenken bleiben.

    Gruß Richard

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    59
    Beiträge
    1.825
    Zählt Mode, in, en-vogue zu Wertevorstellungen?
    Mit Sicherheit. Für den Produzenten ist es zweitrangig, ob sein Produkt eher aus vernüntigen oder eher aus emotionalen Motiven gekauft wird (Hauptsache es wird gekauft).

    Wobei ich auf meinen (Tretrad-) Fahrten über Pässe und sonstige Gebirgswege praktisch keine Pedelecs sehe
    Das liegt sicher auch daran, dass die Motivation dieser Klientel nicht darin liegt von A nach B zu kommen, sondern etwas aus eigener Kraft geschafft zu haben. Die Anderen nehmen die Seilbahn.

    Es ist doch keine Frage des Wollens oder der Akzeptanz zum E-Auto ... Eine normale Familie mit 2 Kindern ... wird sich in den nächsten 100 Jahren kein E-Auto anschaffen können ... wird das alles für die breite Masse ein Wunschdenken bleiben.
    Für diejenigen, die ein (in naher Zukunft) Elektrofahrzeug verkaufen wollen, ist die (heutige) Akzeptanz sicher wichtig. Möglicherweise wird es vorerst kein Massenprodukt werden, sondern ein Nischenprodukt (z.B. Tesla Roadster, der soll sich ja ganz gut verkaufen). Das Auto mit Verbrennungsmotor hat auch etwa 70 Jahre gebraucht, bis es ein Jedermannprodukt war. Insofern liegst Du mit den 100 Jahren vielleicht nicht so weit daneben.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Meine nicht ganz ernste Bemerkung zum Bundle eBike+Herzschrittmacher habe ich zum Anlass einer Nachfrage genommen. Die Antwort klingt etwas überraschend: vom Gebrauch eines eBikes wird (bei einem ziemlich fachkundigen Spezialhändler) abgeraten, wenn man einen Herzschrittmacher trägt. Auch Mobilfunkgeräte sollen angeblich nicht immer störungsfrei funktionieren. Daher kommen natürlich gleich meine

    Fragen:
    Wird vom Gebrauch eines Elektroautos abgeraten, wenn man einen Herzschrittmacher hat? Oder wisssen die Fahrzeughersteller - im Gegensatz zu den Herstellern der Bikeausrüstung -dass es so etwas wie EMV-Prüfungen gibt?
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Meine nicht ganz ernste Bemerkung zum Bundle eBike+Herzschrittmacher habe ich zum Anlass einer Nachfrage genommen. Die Antwort klingt etwas überraschend: vom Gebrauch eines eBikes wird (bei einem ziemlich fachkundigen Spezialhändler) abgeraten, wenn man einen Herzschrittmacher trägt. Auch Mobilfunkgeräte sollen angeblich nicht immer störungsfrei funktionieren. Daher kommen natürlich gleich meine

    Fragen:
    Wird vom Gebrauch eines Elektroautos abgeraten, wenn man einen Herzschrittmacher hat? Oder wisssen die Fahrzeughersteller - im Gegensatz zu den Herstellern der Bikeausrüstung -dass es so etwas wie EMV-Prüfungen gibt?
    Oh, heftig. Kabelbrand im Herzschrittmacher.... Da kaufe ich doch lieber das Moped mit Hubi Turbinen Antrieb, das Gerät (die G Kräfte) überlebt man auch nicht lange....

    Gruß Richard

    Gruß Richard

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Nationale Technologieprognosen sehen Energieversorgung als die Herausforderung der Zu
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 17:57
  2. Tankspur für Elektroautos auf Autobahnen
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 22:51
  3. LM75 an atmega32 sagt -127,5
    Von alfi156 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 13:45
  4. K6 sagt nix
    Von AppeL im Forum Asuro
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 22:36
  5. US-Regierung genehmigt Funk-Implantat
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 12:20

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress