Hallo,
wie wäre es bei dem geringen Drehmoment mit Kunststoff? PA oder POM - da gibt es viel Standardware und es ist auch leicht bearbeitbar...
Alu ist bei Zahnrädern eher unüblich (weil nicht sonderlich verschleißfest) - bei weniger belasteten Sachen spricht aber nichts wirklich wichtiges dagegen...
Zu dem Problem mit dem aufbohren:
Zum exakt zentrischen aufbohren von Löchern gibt es einen banalen Trick: Nicht den Bohrer, sondern das Werkstück in das Bohrfutter einspannen und den Bohrer in einem Schraubstock senkrecht nach oben montieren.
Der Bohrer zentriert sich dann automatisch wie auf einer Drehmaschine. Es geht natürlich nur bei kleinen Werkstücken...
Viele Grüße
Christian
Lesezeichen