- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Voltmeter Drehspulmessgerät, Stromverbrauch ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Obb das sinnvoll ist weiß ich aber nicht. Der Grund ist ganz einfach. Wenn es selten genutzt wird bringt ein V-Meter nichts, da man dort hinfahren muss. um es abzulesen. Wenn man es mit dem Zündschloss verbindet und man die Zündung einschaltet bringt es auch nichts, da man gleich starten kann. Wenn sich das Aggregat starten lässt passt es, wenn nicht geht es auch nicht. Es wäre besser wenn man eine Solarzelle nimmt, die den Akku ständig lädt (mit Lade-/Überwachungsschaltung). Mann könnte es auch so einrichten, dass alle z.B. 2 Wochen jemand eingeteilt wird, der zum Aggregat fährt und es testet (startet und den Akku etwas lädt). Ich weiß aber nicht wie gut das funktioniert (Entfernung der Mitglieder zum Aggregat,....). Ansonsten könnte man es mit einer Schaltung machen, dass automatisch dass Aggregat startet und selbstständig erkennt ob es funktioniert oder ob der Akku defekt/leer ist und eine Meldung zu jemanden schickt. Dafür würde auch eine Logo funktionieren oder ein µC mit GSM Modul (mit eigenem Akku).

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Ich stimme m1em Vorredner völlig zu und glaube nicht, das Akkuspannungmessung beim Anlassenversuch etwas h11en könnte, wenn der Akku schon tod wäre.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Software Voltmeter
    Von Janiiix3 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 18:02
  2. Ampere und Voltmeter mit AVR
    Von Natrium im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 10:26
  3. Welchen Lötkolben und welches Voltmeter?
    Von Pandur im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 10:11
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:23
  5. Voltmeter für Netzspannung?
    Von Pfiff im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test