MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hi,
ich hab mir mal ein paar Datenblätter von vergleichbaren Anzeigen bei Reichelt und Conrad angeschaut.
Die habe einen Innenwiderstand von um die 15kOhm.
Gruß,
askazo
haua.... das ist ja doch verdammt viel.... danke für die Info, ich werde mir da irgendeine Lösung überlegen müssen.
Ich denke, er meinte den Stromverbrauch....![]()
Und ich denke er hat falsch gerechnet oder liegt es an mir das ich 0,0008 A nicht viel finde?!
Ja habe ich auch ausgerechnet. Ich meinte mit viel wirklich vorhin den Stromverbrauch. Ich finde 800 µA doch echt viel. Ich dachte immer die Stromaufnahme bei solchen Messgeräten liegen irgendwo im Nanoampere bereich.
Lesezeichen