Obb das sinnvoll ist weiß ich aber nicht. Der Grund ist ganz einfach. Wenn es selten genutzt wird bringt ein V-Meter nichts, da man dort hinfahren muss. um es abzulesen. Wenn man es mit dem Zündschloss verbindet und man die Zündung einschaltet bringt es auch nichts, da man gleich starten kann. Wenn sich das Aggregat starten lässt passt es, wenn nicht geht es auch nicht. Es wäre besser wenn man eine Solarzelle nimmt, die den Akku ständig lädt (mit Lade-/Überwachungsschaltung). Mann könnte es auch so einrichten, dass alle z.B. 2 Wochen jemand eingeteilt wird, der zum Aggregat fährt und es testet (startet und den Akku etwas lädt). Ich weiß aber nicht wie gut das funktioniert (Entfernung der Mitglieder zum Aggregat,....). Ansonsten könnte man es mit einer Schaltung machen, dass automatisch dass Aggregat startet und selbstständig erkennt ob es funktioniert oder ob der Akku defekt/leer ist und eine Meldung zu jemanden schickt. Dafür würde auch eine Logo funktionieren oder ein µC mit GSM Modul (mit eigenem Akku).

MfG Hannes