Hallo!
Danke sehr Manf für die Ausführliche Erklärung und Vorschläge !
Ich muss nur noch sagen, dass ich den Strom mit analogen, nicht digitalen, Messgerät bei Beobachtung des Zeigers durchgeführt habe.
Nach Umpolung verhält sich der Motor geauso. Der Motor arbeitet bei mir mit 1,2 V und ca. 250 U/min, also ausserhalb allen nominalen Arbeitsbedingungen (aufgedrückte Spannung ist 12 V). Das ist für mich nur interessante Spielerei, und ich kann sehr gut damit leben, wenn ich die Ursache nicht kenne.
Ich werde den Motor in meinem Spielzeugbot drehbar befestigen, ab und zu den Strom messen und notfalls den Motor wieder auf min. Stromverbrauch drehen. Das Phenomen ist mir aufgefallen, wenn ich den Motor mit einem Zahnradgetriebe von anderen Motor verbunden habe und danach gleicher Stromverbrauch gemessen wurde.
Ich möchte aber nicht zu viel fragen, weil ich gewöhnt bin, alles im Leben so zu nehmen, wie es ist und nicht unbedingt wissen muss warum.![]()
Lesezeichen