- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bürstenmotor im Leerlauf ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Danke sehr Manf für die Ausführliche Erklärung und Vorschläge !

    Ich muss nur noch sagen, dass ich den Strom mit analogen, nicht digitalen, Messgerät bei Beobachtung des Zeigers durchgeführt habe.

    Nach Umpolung verhält sich der Motor geauso. Der Motor arbeitet bei mir mit 1,2 V und ca. 250 U/min, also ausserhalb allen nominalen Arbeitsbedingungen (aufgedrückte Spannung ist 12 V). Das ist für mich nur interessante Spielerei, und ich kann sehr gut damit leben, wenn ich die Ursache nicht kenne.

    Ich werde den Motor in meinem Spielzeugbot drehbar befestigen, ab und zu den Strom messen und notfalls den Motor wieder auf min. Stromverbrauch drehen. Das Phenomen ist mir aufgefallen, wenn ich den Motor mit einem Zahnradgetriebe von anderen Motor verbunden habe und danach gleicher Stromverbrauch gemessen wurde.

    Ich möchte aber nicht zu viel fragen, weil ich gewöhnt bin, alles im Leben so zu nehmen, wie es ist und nicht unbedingt wissen muss warum.
    Geändert von PICture (14.05.2011 um 09:49 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Wechsel von DC-Bürstenmotor zu BLDC-Motor
    Von Maxmo im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 18:12
  2. H-Brücke, IRF heizt bei Leerlauf auf
    Von Jörn Arne im Forum Elektronik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 17:04
  3. Bürstenmotor bei niedrigen Drehzahlen regeln
    Von Wüstenblume im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 13:51
  4. Brauche Mini-Drehzahlsteller für Bürstenmotor
    Von Händler im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.10.2007, 11:28
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 11:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress