Jetzt habe ich es verstanden: Du lässt ja die Motorwelle waagerecht; dann kommt nur in Frage: Bei Drehen des Motors ist z.B. eine Bürste unten, (Schwerkraft zieht Kohlebürste vom Kollektor weg), oder lockere oder lahme Feder u. somit wenig Kontakt; das allerdings dürfte erhöhte kurze Induktionsströme zur Folge haben, die Dein träges Analogmultimeter nicht merkt, sondern insgesamt ein paar mA mehr anzeigt.
B) Oder: die obere Kohlebürste ist die mit müder Feder u. hat nun, weil oben von 9,81m/s² beschleunigt, mehr Kontakt, also mehr Strom u. mehr Leistung.