-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo Sensient!
Ja die Frage ist für mich ganz klar. Ich fange gerne mit einfacher Antwort und nach weiteren Fragen können wir das erweitern.
Wenn der Pin 2 für AC (Wechselspannung) durch einen Kondensator (C) mit GND verbunden ist und die Impedanz des C's für diese Frequenz praktisch gleich Null ist, dann hat der Audioverstärker ab dieser Frequenz nach oben eine max. Verstärkung. 
Weil der IC hier als Rechteckgenerator arbeitet, sollte auf dem Pin2 theoretisch 1e Gleichspannung um 1/2 der Versorgungsspannung sein.
Geändert von PICture (25.07.2012 um 19:36 Uhr)
MfG
(Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke! 
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen