direkt im Sinne eines Leistungstreibers geht es nicht (10mA Ausgangsstrom max.), aber mit Hilfe eintsprechender Treiber (L297+L298, MC3479 o.ä.).
Die ccontrol-Bausteine glänzen nicht gerade durch Schnelligkeit, bedingt durch die Art der Programabarbeitung.
Daher wird die Anzahl der 'gleichzeitig' steuerbaren Stepper sehr von der gewünschten Schrittfrequenz abhängen. Dabei spielt natürlich auch der gewählte Treiberbaustein mit seinem geforderten Ansteuerung-Bitmuster eine Rolle (möglichst nur ein Impuls je Schritt nötig).
RG