- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: LCD Artefakte - Polarisierung umkehrbar?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Schlimmer könnte es hoffentlich nicht sein, wenn das Display länger noch unangeschlossen liegt, vielleicht erholt er sich noch. In unserer Welt kann man nix sicher sein.

    Was für ein Display brauchst du genau (Abmessungen), weil bei mir liegen noch mehrere rum, die ich sicher in diesem Leben nicht verbrauchen könnte und bin bereit sie weiterschenken.

    Übrigens, ohne Änderung der Steuerung führt das zum gleichem Ende des ausgewechselten Displays.

    Um das zukünftig zu vermeinden, sollte man mit 1nem Messgerät im niedrigstem DC Strombereich jedes Segment kontrollieren.
    Geändert von PICture (13.05.2011 um 15:14 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Danke PICture, das ist ein sehr nettes Angebot, aber mach dir keinen Aufwand!

    Das Display sieht so aus (richtig geraten, es ist aus einem alten russischen Geigerzähler ^^):

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lcd.jpg
Hits:	10
Größe:	8,9 KB
ID:	18799

    Die Maße sind 50x26mm (26mm ist der Glaskörper hoch, sichtbar sind davon 19mm). Das Teil hier hat 2x 17 Kontakte. Abweichungen wären kein Problem, nur recht viel breiter dürfte es nicht sein.

    Ich habe übrigens den Verdacht, dass ich versehentlich eine Lötbrücke wo hin gemacht hatte, wo sie nicht hätte hinsollen. Danach traten die Artefakte auf, ich habe den Fehler aber erst nach einer Weile gefunden. Es besteht also Hoffnung, dass das nächste Display länger halten würde

    Ich werde einfach mal abwarten, ob es sich vielleicht tatsächlich wieder erholt.

    Gruesse von der Katze

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Ich habe bei mir noch 5 neue LCD's gefunden (ca. 52 x 30,5 mm), die für dich passend seien könnten (siehe Fotos).
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken LCD Abmessungen.jpg   LCD Pinbelegung.jpg  
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Auf dem ersten Bild kann ich die Abmaße leider nur schlecht erkennen, aber eigentlich sieht das schon mal gut aus

    Wenn du dich von einem dieser Displays trennen wollen würdest (ich würde auch 2 nehmen), würdest du mir eine große Freude machen. Schlag einen Preis vor, ich müsste dir sowieso Geld überweisen, denn ich möchte nicht, dass du auf den Versandkosten sitzen bleibst.

    Am besten, wir schreiben uns eine PM.

    Schon jetzt danke für deine Bemühungen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    O.K. Für mich am 1fachsten wäre, wenn du mir 1ne an dich adressierten Kuvert mit 1 paar Briefmarken schickst, dann brauche ich nur abschicken (die LCD's sind geschenkt). M1e Adresse bekommst du per PN.
    Geändert von PICture (13.05.2011 um 21:27 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. PRO-BOT128 - Wo erkenne ich die Polarisierung der Elkos
    Von Antropath im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 19:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress