- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: HF Spindel ansteuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Mit einem NE555 wird es schwer. Da kann man einiges machen, aber da hätte ich noch keine so rechte idee. Die Minimallösung die mir einfällt, wäre mit einem Stereo Audio Verstärker - ist aber schon etwas aufwendiger, und erzeugt recht viel Abwärme.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Ich seh die problematik in der Phasenverschiebung, sinuskurve is ja mit nem ne555 kein problem danach mit ner Phasenverschiebung von 120" bzw 240" dann in 3 Mosfet`s,

    oder Ne555 dann Mosfet`s und dann die verschiebung,

    ich glaub so leicht gehts dann doch ned ,

    Abwärme ..... naja bei einem 3D Bild ca. 15 X 20 cm rattert meine Fräse 7 Std d.h. 7 Std heizwärme, im Winter wärs kein Problem

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Ansteuerung muss nicht Sinusförmig sein. Man kann es auch mit einer Rechteck Form machen - so machen es die Brushless Regler auch. Eine kleine Schwierigkeit liegt darin, das man bei geringer Drehzahl die Spannung reduzieren muss, und ggf. den Strom überwachen muss. Außerdem kann man wie bei Schrittmotoren nicht einfach einschalten und der Motor läuft - sondern man muss die Drehzahl langsam hochfahren, so dass der Motor folgen kann.

    Die einfache Lösung ist halt ein µC und dann 3 Halbbrücken dran. Dazu ggf. eine Spannungsregelung über PWM : kann man extra machen (etwas einfacher), oder halt auch das PWM Signal an die Spulen (weniger Aufwand, aber mehr Störungen und vom Motor abhängig). Ein Problem, dass den ersten Brushless Regler zerstört hat, könnte eine zu geringe Indiktivität der Wicklungen sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    also doch besser einen neuen Brushlessregler kaufen, auf was sollte ich deiner meinung beim Kauf achten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Yeah , gute Nachricht, hab mich jetzt endschlossen nochmal einen Regler zu kaufen (dauerbelastung 50A).

    Nochmal ein Servostester gebaut um Fehler auszuschließen.

    Zuerst habe ich den Regler ganz normal an einen Modellbauempfänger mit Fernsteuerung gehängt, Spindel ran und ......Yeah
    erster Erfolg. Spindel dreht mit ca 25000 U/min

    Dann den zum zweiten mal gebauten Servostester ran...... geht nicht .

    Signal passt nicht!

    Nachdem ich einen dritten Schaltplan auf dem Steckbrett zusammengetackert habe gings dann.

    Die Spindel zieht max gemessene 2A, warum der erste Regler abgeraucht ist weiß ich bis heut nicht.

    Ich werde den Schaltplan noch Posten damit andere nicht auch den Fehler machen, anscheinend gibts da große unterschiede.

    Ich dank Euch für die Hilfe. Ihr seit spitze

Ähnliche Themen

  1. CD-Spindel als Gehäuse
    Von pinsel120866 im Forum Asuro
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 19:45
  2. lcd ansteuern
    Von elektropro im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 22:08
  3. LCD Ansteuern ?
    Von A.T.I.R im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 07:30
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2005, 20:13
  5. C1 und C2 ansteuern
    Von jens84 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2004, 16:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress