-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
wichtig ist, daß der UV-Anteil ausreichend hoch ist. Das ist bei allen UV-Röhren sowieso klar und bei Glülampen (Nitraphot) wird soviel Licht erzeugt, das der UV-Anteil dafür reicht. Modding-Röhren halte ich für ungeeignet. Da es Glimmlampen bzw. Leuchtröhren mit begrenzetm Farbspektrum sind. Deshalb sehen sie ja auch farbig aus und enthalten wahrscheinlich kaum UV-Anteile. Aber ich laß mich auch korrigieren
)
Bloß wozu die ganzen Umstände, wenn Nitraphot zu bekommen ist und sogar Birnen aus dem KfZ-Sektor gehen?
Übrelegt doch mal, wieviele Platinen man mit einer zumindest nicht billigen Nitraphot belichten kann und legt die Kosten aml auf die Platinenanzahl um!
Übrigens wurde oben Overheadfolie erwähnt und daß sie teuer sei. Erstens kann man ja die Folie ganz oben bedrucken und abschneiden was leer ist. Das zieht der Drucker problemlos beim nächsten Mal ein. So kriegt man auch bei reichlichem Abschneiden mindestens 3 LPs auf eine Folie. Damit rechnet sichs dann wieder
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen