Hi,
Meine 15W- Leuchtstoffröhre vom Reichelt ist angekommen und ich habe sie an eine ausgeschlachtete 20W-Sparlampe angeschlossen(das ging alles völlig problemlos!). Ich drucke das Board, wie Eagle es ausspuckt, mit 600dpi und Laserdrucker auf Overheadfolie(für Laser Drucker von Reichelt 100Stück 13€ ! ).
Ich zieh die Schutz-Folie vom Lack ab, leg Vorlage mit der Bedruckten Seite auf die Platine und beschwere das ganze mit ner dicken Plexiglas Platte(Glas hätts sicher auch getan). Dann belichte nen paar Minuten, entwickle und Ätze mit Feinkristall(das dauert ewig).

Die eigentliche Anleitung dafür hatte ich aus "TIPP-C9_ArbeitsanleitungFotomaterial_belichten_atzen(BU NGARD).pdf" die es auf Reichelt.de bei den Foto-Platinen zum runterladen gibt.

Also so mach ich das jetzt - und bin damit sehr zufriden. Die Ergebnisse sind gut bis sehr gut(also für meine Anforderungen 500%ig ausreichend und das, obwohl mein Toner fast leer ist und nicht besonders gut deckt) Ich finde das eigentlich noch einfacher und weniger umständlich als mit der Bügelmethode.
Ich hoffe dem ein oder anderen verärgerten Bügler nimmt mein kleiner Bericht ein wenig die Angst vor Foto-Platinen.

MfG Alex