Hi zusammen,
nachdem ich mich ein wenig mit dem ATmega16 befasst habe, wollte ich nun zwei Motoren kaufen und ein Fahrendes Etwas bauen

Ich hab mich nun für Schrittmotoren entschieden, weil ich dazu hier ne gute Erklärung gefunden habe; wie Getriebemotoren funktionieren und wie man sie ansteuert hab ich nich so rausbekommen...

Naja, eigentlich wollte ich den "Schrittmotor Howard Ind. 1-19-4202" von www.pollin.de kaufen (Kann ich leider net direkt verlinken, weil Pollin keine Direktverlinkung von Artikeln zulässt).

In dem dazuliegenden Datenblatt steht aber eine ganz andere Tabelle für die Schritte, als im Tutorial von Roboternetz...
Ich denke, dann kann ich das Ganze knicken, denn die L297/8 arbeiten afaik nach ner anderen Tabelle...

Ich hab außerdem beim Durchforsten des Forums gelesen, dass man SM nehmen soll, die eine Betriebsspannung < Batteriespannung/3 haben sollen.
Wenn ich aber nun zB 36V mit Akku's als Quelle nehme, dann muss ich ja für meinen µC krass runtertransformieren und das is mir irgendwie ein wenig zweifelhaft...
Macht es dann mehr Sinn, den Motor doch nur mit 12V zu betrieben oder sogar 2 verschiedene Quellen zu nehemen, eine für die Elektronik und eine für die Motoren?

Thx In Advance
Alex