Hallo,
Ich bin Max, 17 Jahre Alt und Schüler der 12. Klasse.Ich fand es schon immer interessant Roboter zu bauen.Aber jetzt wo ich da ansetzen will und ein Selber bauen will, bzw dann auch Programmieren will.Weiß ich nicht was ich brauche.

Allerdings ist mir der Lego-Roboter zu teuer und auch zu unkompackt.

Für den Anfang würde ich gerne kleine Schaltungen bauen, und diese dann Programmieren.Ich habe das Forum schon durchforstet und bin dabei darauf gestoßen,
das ein Schaltbrett dafür unabdingbar ist. Außerdem soll ein Microcontroller nötig sein.

Doch dannach hören meine Erkenntnisse auch auf.

Fragen:
1. Was ist noch nötig ? (also ich würde gerne das alles selbst zusammen stecken und kein fertig board kaufen)

2. Falls ich eine Schaltung falch zusammen setzt kann da was kaput gehen ?

3. Gibt es irgenwo Anleitung? ( klar hab ich welche gefunden aber nur sog. "Bürstenroboter")

4. Was kostet so die einstiegseinrichtung ? & ist dieses wiederverwertbar?

5. Wie kann ich das dann An den PC anschliesen?

6. Muss es dann die ganze zeit am PC sein ?

7. Wäre ein Traum : Gibt es wirklich gute Einstiegslektüre ?

Danke im Vorraus.
Max