falls du den Sprungmarker suchst, der ist in der Prozessorarchitektur verankert (initial 0 nachm reset)
falls du den jump-Befehl dahin suchst, der wird nie ausgeführt, das passiert eben durch das reset
oder ha ich die Frage falsch verstanden ?
falls du den Sprungmarker suchst, der ist in der Prozessorarchitektur verankert (initial 0 nachm reset)
falls du den jump-Befehl dahin suchst, der wird nie ausgeführt, das passiert eben durch das reset
oder ha ich die Frage falsch verstanden ?
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Hallo, ja den Reset Vector hab ich natürlich auch drinn:
naja werd gleich mal die anderen ports ausprobieren mal sehen ob die funktionieren...Code:; ============================================== ; R E S E T V E K T O R ; ============================================== ; .CSEG .ORG $0000 jmp Main ; Reset-Vektor ; ; ============================================ ; H A U P T P R O G R A M M I N I T ; ============================================ ; Main:
ich "glaube" ich versteh was du meinst, da stehts doch in der ersten zeile nach den kommentaren, "rjmp Anfang" und ganz am ende "Anfang:"
ein jump auf den "Anfang" Marker
aber ich habe gerade beim Studium der Beschreibung und des Schaltplans die Widerstände R14 und R13 entdeckt, die über 10k an +5V anliegen! Ich versteh nicht ganz warum der die Leitung nicht runterzieht, aber es scheint, dass er nicht vernünftig auf Out steht!
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
jetzt gehts endlich !! war wohl gestern doch was mit dem einem fuse bit schiefgelaufenJetzt läufts aber
Lesezeichen