Da hast du natürlich Recht. Das entstand irgendwie aus "Proton ist doch das Gegenteil vom Elektron" ^^. Habs mal durch "Löcher" ersetzt um der Verwirrung vorzubeugen.Also Deine Protonen werden jedenfalls als "Defektelektronen" bezeichnet, oder ( in meinem Modell) als Loch. Proton ist definitiv falsch!
Ganz genau. Aber warum sollte die Ladungen sich in Enthaltsamkeit üben wenn sie unendlich geil auf einander sind? Die sollten sich doch dann vermischen weil sie sich alle gegenseitig anziehen...Ich stelle mir das jetzt so vor, das die N(egativgeladene)Schicht nun von der positiven Ladung angezogen wird und umgekehrt.
Es muss ja nicht sein dass sich gleich die ganzen beiden P/N-Schichten komplett neutralisieren, aber es müssten doch neue Raumladungszonen entstehen wenn Löcher von der Diode und Elektronen von der Batterie (und andersrum) sich treffen... ?
Lesezeichen