- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: RP6 Platinen-Frage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    OK Ich bin jetzt von einer original RP6 Platine ausgegangen. Die Verbindungen werden wie in der Stückliste angegeben mit
    Versilberter CU-Draht 0,6 mm (CONRAD 605581) gemacht und sollten mit einer feinen Spitzzange sauber Rechtwinklig verlegt und angelötet werden. Zum Ablängen auf der Platine eignet sich ein super Mini Seitenschneider mit sehr Spitzer Zange. Einfach mit Lötzinn alleine wird das eine riesen Sauerei, Pfusch und Unterbrechungen ohne Ende.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. [Dumme Frage] Platinen halterung
    Von Christian3 im Forum Robby RP6
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 12:24
  2. CAD Platinen RP5 & 6
    Von solo im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 22:46
  3. kurze Frage zu ätzbaren Platinen
    Von marius86 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.09.2008, 21:53
  4. Platinen herstellung
    Von BlackDevil im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 12:10
  5. Platinen belichten per TFT ?
    Von Andree-HB im Forum Elektronik
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 14:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen