- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Datenblatt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ Reinhold Blasius

    Ich bin fast sicher, das in einem Taschenrechner ein hochspezialisierter Prozessor ist, der ausser Tasteneingabe, Zahlenspeicherung, aritmethischen Operationen und Displaysteuerung nichts anderes tun kann.

    Übrigens, so ein Taschenrechner mit vor zig Jahren dazu gebastelter virtueller Tastatur (damals war nur s.g. TTL-Grab möglich), zeigt bis heute Messergebnisse in meinem damals aus TTL selbsgebauten Frequenzzähler.
    Geändert von PICture (16.05.2011 um 10:26 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.05.2011
    Beiträge
    6
    Hallo PICture...Ja,ja,ich glaube auch das man damit nichts anderes machen kann.Man trennt sich eben ungern von solchen Sachen.Irgendwas wird mir mal einfallen.
    PS.vom Alter her liegen wir gut zusammen,bin 64

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hoffentlich dank Hirnübungen im unseren Forum erreiche ich noch bewusst dein Alter.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.068
    Bist du sicher dass das der Prozessor ist? T6014 ist ein Low-Power SRAM.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.05.2011
    Beiträge
    6
    Außer der LCD-Anzeige und dem Tastenfeld ist nicht mehr.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Das wird schon eine Art µC sein. Das große Problem ist aber das die in der Regel ein Masken ROM haben - das Programm ist also gleich bei der Herstellung fest eingebaut. Für etwas anderes als einen Taschenrechner oder eine eng verwandte Funktion taugt der Chip nicht. Es ist halt ein Computer der nur das eine kleine Programm kennt.

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.068
    hmm dann wirds wohl so sein. du könntest mal beim hersteller fragen... mit etwas glück hilft man dir.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  8. #8
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Ich verstehe das ja mit den Teilen die man so hat, nur im Falle eines Taschenrechners (für 1€) wäre es wohl geschickter sich ein paar neue zu besorgen damit man beim Ausfall Ersatz für die Fortführung der ganzen Arbeit hat die man bis dahin hineingesteckt hat.
    Damit würde sich der erste Rechner dann wieder erübrigen.

    Ich erwarte nicht dass man für einen Taschenrechnerchip ein Datenblatt bekommt.

Ähnliche Themen

  1. Datenblatt für LCD
    Von phantom01 im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 16:41
  2. Suche Datenblatt für LCD
    Von stani im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 13:25
  3. Datenblatt GP1A038RBK
    Von Asimo im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 17:20
  4. Datenblatt
    Von labellohase im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 16:58
  5. L 298 Datenblatt ?
    Von alecs im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.11.2004, 16:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress