Tut mir leid Reinhold Blasius, wenn ich dich falsch verstanden habe. Ich habe nur gedacht, dass das ein Laptop wäre, da ich auf die schnelle nur Laptops gefunden habe.
MfG Hannes
Tut mir leid Reinhold Blasius, wenn ich dich falsch verstanden habe. Ich habe nur gedacht, dass das ein Laptop wäre, da ich auf die schnelle nur Laptops gefunden habe.
MfG Hannes
Meine 1. Antwort scheint nicht durchgegangen sein.(war nicht angemeldet).Der Prozessor ist in einem mech.defekten Taschenrechner.Mein Bastlerherz läßt es nicht zu,das Teil wegzuwerfen.Vieleicht kann man mit dem Prozessor noch was anfangen ???
Hallo!
@ Reinhold Blasius
Ich bin fast sicher, das in einem Taschenrechner ein hochspezialisierter Prozessor ist, der ausser Tasteneingabe, Zahlenspeicherung, aritmethischen Operationen und Displaysteuerung nichts anderes tun kann.
Übrigens, so ein Taschenrechner mit vor zig Jahren dazu gebastelter virtueller Tastatur (damals war nur s.g. TTL-Grab möglich), zeigt bis heute Messergebnisse in meinem damals aus TTL selbsgebauten Frequenzzähler.
Geändert von PICture (16.05.2011 um 10:26 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo PICture...Ja,ja,ich glaube auch das man damit nichts anderes machen kann.Man trennt sich eben ungern von solchen Sachen.Irgendwas wird mir mal einfallen.
PS.vom Alter her liegen wir gut zusammen,bin 64
Hoffentlich dank Hirnübungen im unseren Forum erreiche ich noch bewusst dein Alter.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Bist du sicher dass das der Prozessor ist? T6014 ist ein Low-Power SRAM.
Außer der LCD-Anzeige und dem Tastenfeld ist nicht mehr.
Lesezeichen