Sicherung ist immer ne gute Idee... Accus haben eine recht geringes Ri ... was große Ströme bei Kurzschluß erwirkt. Aus dem Elektroflugmodellbau weis ich, das man kurzzeitig mehrere zig Ampere aus NiCd-zellen ziehen kann - bei entsprechenden Leitungsquerschnitten. Ohne Sicherung bruzelt es immer an der schwächsten Stelle - meist der Kurzschlußkontaktpunkt.... aber das muss nicht zwangsläufig so sein.
Um die Ohren fliegt dir der Accu nur bei Dauerkurzschluß, immerhin wird ein Accu beim entladen auch schon mal gut warm. Im Extremfall würde man den Accu auch thermisch überwachen - für ein Kurzschlußschutz reicht aber eine Schmelzsciherung wie sie auch der RP6 hat.
Kleiner Tip an Rande, wenn du etwas anfügst (wie Post #5), editier doch einfach statt dessen Post #4 so lange noch keiner drunter gepostet hat.
Lesezeichen